Auch im schönen Allgäu lauern täglich zahlreiche Brandgefahren an vielen Stellen in Wohn- und Bürogebäuden, Industriehallen, Krankenanstalten sowie Schulen. Brandschutz und brandschutztechnische Vorsorgemaßnahmen kommen in der Planung und Umsetzung verschiedenster Bauprojekte und Gebäude dabei oft zu kurz und es können folglich Brände entstehen, welche dann nicht nur existenzdrohende Sachschäden verursachen, sondern Menschenleben gefährden. Daher sind Brandverhütung und entsprechende präventive Maßnahmen unabdingbar. Ein wirkungsvoller Brandschutz erfordert durchdachte Konzepte und Planungen sowie regelmäßige Weiterbildungen. Mit uns an Ihrer Seite haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner, der sich täglich sowohl mit den individuellen Brandschutzmaßnahmen als auch mit den Rechtsvorschriften im Bereich Brandschutz vollumfänglich befasst. Wir beraten und unterstützen Sie mit unserem Fachwissen und sorgen für einen nachhaltigen und effektiven vorbeugenden Brandschutz, denn Vorsorge ist besser als Nachsorge!
- Brandschutz Grundlagen
- Was wir tun – unsere Leistungen im Überblick
- Baulicher Brandschutz
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Organisatorischer Brandschutz
- Ihr kompetenter Partner im Brandschutz – IB Wagner GmbH
Als erfahrene und kompetente Sachverständige für Brandschutz unterstützen wir Sie bei Ihrem Bauvorhaben und Ihren Bauprojekten in allen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes. Wir erbringen für Sie ein breites Spektrum an folgenden Planungsleistungen:
- Planung umfassender Brandschutzkonzepten und Brandschutznachweisen
- Brandschutzgutachten
- BIM Ready
- Brandschutztechnische Baubegleitung und Beratung
- Flucht- und Rettungspläne anhand realistischer Simulationen
- Feuerwehrpläne
- Auf Wunsch: Brandschutzschulungen, Rauchwarnmelder, Brandschutztüren, Sirenen
- Simulationen von Rauchentwicklung und Evakuierungen
Brandschutz Grundlagen
Das Thema Brandschutz ist äußerst vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Brandschutz unterscheidet sich in vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Die Kernaufgabe der Feuerwehr ist der abwehrende Brandschutz – die sogenannte Brandbekämpfung. Damit dieser Ernstfall aber bestenfalls verhindert wird, müssen präventive Vorkehrungen vor dem Ausbruch eines Brandes getroffen werden. Diesen Bereich nennt man vorbeugenden Brandschutz, auf welchen wir uns als Brandschutzingenieure spezialisiert haben. Dieser Brandschutz wird mithilfe der drei aufeinander abgestimmten Säulen erreicht – baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer/betrieblicher Brandschutz.
Bestandteil des baulichen Brandschutzes sind alle erforderlichen Brandschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Errichtung, Instandhaltung oder Änderung baulicher Anlagen. Alle technischen Anlagen, die zur Verhinderung und Ausbreitung eines Feuers dienen wie Feuerlöscher und Rauchwarnmelder, gehören zum anlagentechnischen Brandschutz. Der organisatorische Brandschutz umfasst die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten sowie Flucht- und Rettungspläne. Schützen Sie gemeinsam mit unserer Hilfe und durchdachten brandschutztechnischen Maßnahmen Ihr Leben und das Ihrer Mitmenschen.
Was wir tun – unsere Leistungen für Kempten im Überblick
Unser Brandschutzservice beginnt bei der Begutachtung vor Ort, damit wir als Sachverständige für Brandschutz eine Bestandsanalyse der Gegebenheiten und Anforderungen durchführen können und uns einen ersten Eindruck verschaffen.
Ein umfassendes Brandschutzkonzept dokumentiert den Soll-Zustand aller Brandschutzmaßnahmen eines Gebäudes. Unser erfahrenes Team verfügt in der Erstellung von individuellen Brandschutzkonzepten nicht nur über langjährige Erfahrung, sondern auch über die rechtlich und fachlich erforderliche Kompetenz. Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir optimale Brandschutzmaßnahmen zugeschnitten auf Sie und Ihr Projekt. Dabei achten wir stets auf die Erreichung Ihrer Schutzziele und erfassen die Gesamtheit und das Zusammenwirken aller erforderlichen baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Maßnahmen zum Brandschutz. Bei uns profitieren Sie von kosteneffizienten und wirkungsvollen sowie individuellen Brandschutzmaßnahmen und -konzepten.
Die Brandschutzplanung für einzelne Objekte übernehmen wir ebenso zuverlässig wie die Entwicklung umfassender Brandschutzkonzepte für größere Komplexe und Sonderbauten der öffentlichen, kirchlichen und humanitären Träger wie Krankenhäuser und Schulen.
Ein Brandschutznachweis bzw. -gutachten beschreibt nach Prüfung den tatsächlichen Ist-Zustand und zeigt die Einhaltung brandschutztechnischer Maßnahmen und baurechtlicher Bestimmungen der Brandschutzordnung auf. Dabei berücksichtigen wir als Brandschutzexperten auch die wirtschaftlichen Belange – Schutzziele des Art. 12 BayBO.
Wir prüfen nicht nur die baulichen Maßnahmen, sondern auch Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehreinsatzpläne fallen in unseren Aufgabenbereich für den idealen vorbeugenden Brandschutz. Die optimale und sichere Ausarbeitung dieser Pläne erstellen wir mittels dreidimensionale Räumungssituationen – Evakuierungssimuulationen – sowie Simulationen von Rauch- und Wärmeentwicklung.
Unser Expertennetzwerk übernimmt sowohl Planungsleistungen im Bereich der Nutzungsänderung sowie der Neukonzeptionierung als auch die Entwicklung wirtschaftlicher Lösungen im Bereich Konstruktion in Holz-, Stahl- und Massivbau. Auf Wunsch versorgen wir Sie auch mit Rauchwarnmelder, Brandschutztüren sowie Sirenen und führen Brandschutzschulungen für Ihre Mitarbeiter durch, um optimal mit dem Thema Brandschutz und den erforderlichen Vorsorgemaßnahmen vertraut zu werden.
Wir bieten individuell angepasste Brandschutzlösungen von der Planung über die technische Umsetzung hin zur Abnahme und Bescheinigung Ihrer Bauvorhaben und -projekte. Von unserem Firmenstandort im niederbayerischen Deggendorf betreuen und beraten wir Sie kompetent auch in Kempten und ganz Allgäu.
Der abwehrende Brandschutz erfolgt durch die örtliche Feuerwehr und hilfeleistenden Stellen. Diese bekämpfen den Brand bzw. das Feuer direkt vor Ort. Wir als Brandschutzingenieure können nur dafür sorgen, dass dieser Fall nicht eintreten muss.
Die 3 Säulen des vorbeugenden Brandschutzes in Kempten und ganz Allgäu:
Baulicher Brandschutz
Im baulichen Brandschutz müssen Bauwerke nach bestimmten Anforderungen gemäß der jeweiligen Landesbauordnungen entworfen und ausgeführt sein. Dabei spielen folgende Aspekte eine entscheidende Rolle im baulichen Brandschutz:
- Brandverhalten & Feuerwiderstand der verwendeten Baustoffe und Bauteile
- Ausbildung und Größe von Brandabschnitten / bauliche Trennungen im Gebäude
- Begrenzungen der Ausbreitung von Feuer auf benachbarte Bauwerke
- Dokumentation
Anlagentechnischer Brandschutz
Der anlagentechnische Brandschutz soll den baulichen Brandschutz sinnvoll ergänzen, wobei alle technischen Anlagen zur Vermeidung eines Brandfalles gemeint sind. Dieser Brandschutz dient einerseits präventiv, damit keine Brände erst entstehen, aber auch operativ zur Eindämmung, Löschung und einfacheren Bekämpfung eines Brandes.
Präventive Anlagen:
- Brandmeldeanlagen
- Warnmeldeanlagen
- Alarmierungsanlagen
- uvm.
Operative Anlagen:
- Feuerlöscher
- Rauch- und Wärmeabzüge
- Wandhydranten
- Sprinkleranlagen
- Rauchabzüge
- uvm.
Die Maßnahmen des anlagentechnische Brandschutz sind unverzichtbar, um auf Risiken schnellstmöglich reagieren zu können. Wichtig dabei: Beachten Sie bitte immer die erforderliche Wartung und Instandhaltung sowie Überprüfung der korrekten Funktionsweise dieser technischen Anlagen!
Organisatorischer Brandschutz
Der organisatorische Brandschutz beschreibt alle Maßnahmen, die die Nutzer des Gebäudes betrifft, um einerseits einen sicheren Alltagsbetrieb zu gewährleisten und andererseits im Brandfall schnell und ohne Panik reagiert werden kann. Mit dem organisatorischen Brandschutz können wir einen enorm hilfreichen Beitrag für die entscheidenden Instanzen des abwehrenden Brandschutzes im Falle eines Feuers leisten.
Zu den Leistungen im organisatorischen Brandschutz – im Unternehmen betrieblicher Brandschutz – gehören unter anderem die Erstellung und Kennzeichnung geeigneter Flucht- und Rettungswege sowie Feuerwehreinsatzpläne.
Zudem muss im Unternehmen bei größeren Bauwerken und Sonderbauten ein Brandschutzbeauftragter bestellt werden. Dessen Aufgabenbereich umfasst die Prüfung der korrekten Funktionsweise der anlagentechnischen Brandschutzmaßnahmen, die Durchführung eines Probealarms sowie Hilfe bei Fragen rund um Brandschutz im Unternehmen.
Ihr kompetenter Partner im Brandschutz – IB Wagner GmbH
Unsere Experten greifen auf langjährige Expertise und einzigartiger Fachkompetenz im Brandschutz zurück und sind somit Ihre kompetenten Ansprechpartner in diesem Bereich. Profitieren Sie von unseren Erfahrung in Fragen des vorbeugenden Brandschutzes und der Sicherheit und vertrauen Sie auf unser umfangreiches Know-How. Wir unterstützen Sie bei sämtlichen Aufgaben und Anforderungen an den Brandschutz durch professionelle Beratung, schnelle und umfassende Projektierung sowie Wartung und Instandsetzung Ihrer Projekte – ob privat, gewerblich oder öffentlich.
Immer für Sie da:
Bauhaus-Bamberg am Werkkanal Roberto-Beach WERO Rohrleitungsbau Industrieanlagen Wagner-Wohnbau Posthotel Bernried Mitterfelser Mitte Modehaus Krauth Galerie Hof Rile Brandschutz
Wenn Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Brandschutz sind, dann treten Sie mit uns in Kontakt! Wir stehen Ihnen für alle brandschutztechnischen Fragen sowie für ein unverbindliches Angebot jederzeit persönlich zur Verfügung. Sie erreichen uns sowohl per Mail als auch telefonisch.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!